
Gott in den Dingen
Das monotheistische Weltbild dominiert bis heute: ein Gott da oben, der alles erschafft, Regeln vorgibt und wie ein Oberingenieur über seine Schöpfung wacht. …
Hier sind alle veröffentlichten Artikel, sortiert nach Datum in absteigender Reihenfolge.
Das monotheistische Weltbild dominiert bis heute: ein Gott da oben, der alles erschafft, Regeln vorgibt und wie ein Oberingenieur über seine Schöpfung wacht. …
Neulich stehe ich in meiner Küche, will mein „Shredder-Müesli“ bauen – Haferflocken, Banane, Proteinpulver, Hafermilch, einmal kurz durch den Mixer, fertig. Und …
Requirements sind oft wie schlampig hingeworfene Zettel in der Kaffeeküche: jeder liest was anderes raus. Der Fachbereich schwafelt von “einfach”, “schnell” und …
Wenn Innovation nur in PowerPoint stattfindet, Kritik als Angriff gilt und Führung in Feedbackvermeidung besteht, entsteht ein System, das sich selbst …
Microsoft ist eine faszinierende Firma: Sie dominieren den Unternehmensmarkt mit Office, Teams, Azure und Co., geben sich innovationsfreudig mit …
Autistische Figuren in der Popkultur – und was sie uns über uns selbst verraten.
Die Geschäftsleitung gibt oft Werte wie Vertrauen, Wirksamkeit, Innovation und Wertschätzung vor. Doch diese sind keine Wanddeko – sie sind messbar. Und sie …
Der Begriff ‘Prepper’ ist heute leider belastet. Zu viele, die sich so nennen, hängen an Verschwörungstheorien, horten Munition für den Bürgerkrieg …
Im Jahr 1848 griff der Bürger zu den Waffen, um sich Freiheit und Mitbestimmung zu erobern. Die Revolution von 1848/49 brachte zwar kein dauerhaftes …
Katastrophen treffen nicht nur Menschen und Infrastruktur, sondern auch Netze. Mobilfunkzellen fallen aus, Behördenfunk ist überlastet oder nicht zugänglich – …
Geben Sie Schlüsselwörter ein, um Artikel zu suchen