Ruger Mini 14

Ruger Mini14

Wer in den 80ern regelmäßig das A-Team geschaut hat, erinnert sich unweigerlich an sie: die Ruger Mini-14, meist mit Faltschaft und 20-Schuss-Magazin, in den Händen von Colonel John „Hannibal“ Smith. Die Edelstahl-Variante war nicht nur ikonisch, sondern auch funktional – kompakt, robust und filmreif zuverlässig.

Die Mini-14 basiert technisch auf dem M1 Garand und dem M14, wurde jedoch für das leichtere Kaliber 5.56×45 mm NATO (.223 Rem) konzipiert. Statt direkter Gasabnahme wie beim AR-15 nutzt sie ein bewährtes Gas-Kolben-System mit Kipplaufregelung, was ihr den Ruf eines schmutzresistenten Arbeitstiers einbrachte – ideal, wenn man unterwegs Sprengstoff mixt, Blechhütten zusammenschweißt oder mit quietschenden Reifen aus dem Lagerhaus flüchtet.

Auch in der zivilen Version überzeugt sie: präzise genug für den Schießstand, verlässlich genug für den Ranch-Einsatz, und mit dem klassischen Look einfach ein stilvoller Begleiter. Wer einen Hauch 80er-Feeling auf dem Schießstand erleben möchte, ist mit der Mini-14 genau richtig bedient.

Und wenn der Plan dann auch noch funktioniert – umso besser.

MerkmalRuger Mini-14 (A-Team Style)
HerstellerSturm, Ruger & Co.
ModellreiheMini-14
WaffentypSelbstladegewehr
Kaliber.223 Remington / 5.56×45mm NATO
Magazinkapazität20 Schuss (auch 5/10/30 möglich)
Lauflänge18,5 Zoll (470 mm)
Gesamtlängeca. 940 mm (je nach Schaft)
Gewicht (leer)ca. 3,4 kg (mit Faltschaft)
AbzugssystemSingle-Stage, ca. 2,5–3,0 kg Abzugsgewicht
Gas-SystemKurzhub-Gaskolben mit fixem Kolben
VerschlussDrehkopfverschluss, Garand-inspiriert
MaterialEdelstahl (Lauf, System), Aluminium / Stahlteile
VisierungKlappdiopter hinten, Kornschutz vorne
BesonderheitenKlassisches Design, hohe Zuverlässigkeit, Kultfaktor durch Popkultur