Die Walthers

Familie Walther

Wenn man eine Waffe allein nach ihrem Design auswählt, landet man mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Walther. Seit Jahrzehnten gelingt es dem Hersteller, Pistolen mit hohem Wiedererkennungswert zu entwickeln. Die legendäre PPK – kurz für Polizeipistole Kriminal – wurde nicht zuletzt durch James Bond weltberühmt. Die P38 mit ihrem markanten freiliegenden Lauf und der außergewöhnlichen Sperrklinkenverriegelung – ein Konstruktionsmerkmal, das heute nur noch bei Beretta zu finden ist – stammt aus dem Zweiten Weltkrieg und blieb noch lange danach bei der Bundeswehr im Einsatz.

Auch die modernen Walther-Modelle zeichnen sich durch ein eigenständiges Design aus und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Sportschützen. Meine persönliche Wahl fiel auf die PPQ – kompakt, ergonomisch und mit Gewindelauf. Ausgestattet mit einem Wyssen Defence Impulsschalldämpfer und einer B&T-Waffenlampe ist sie notfalls auch nachts einsatzbereit – zum Beispiel, um Einbrecher zu verscheuchen, ohne gleich das ganze Haus aufzuwecken.

MerkmalWalther PPK (.380 ACP)Walther P38 (9mm Luger)Walther PPQ (9mm Luger)
Einführung193119382011
Kaliber.380 ACP (9x17mm / 9mm kurz)9x19mm Parabellum9x19mm Parabellum
Magazinkapazität6+1 Schuss8+1 Schuss15+1 / 17+1 (je nach Modell)
Lauflänge83 mm125 mm102 mm
Gesamtlänge155 mm216 mm180 mm
Gewicht (leer)ca. 590 gca. 960 gca. 695 g
AbzugssystemSA/DASA/DAStriker-Fired („Quick Defense“)
SicherungManuelle Sicherung / EntspannhebelManuelle Sicherung / EntspannhebelAbzugszüngelsicherung
RahmenmaterialStahlStahlPolymer
BesonderheitenKompakt, für verdeckte TragweiseMilitärpistole, offen geführter LaufErgonomisch, modern, modular