Landschaftskizzen
Einleitung
Die folgenden Lektionen vermitteln grundlegende Prinzipien des Landschaftsskizzierens und der Verwendung von Entfernungskarten aus dem militärischen Bereich. Ziel ist eine praktische Anwendung ohne künstlerische Ansprüche.
Grundlagen der Darstellung
Der Einstieg ins Landschaftsskizzieren beginnt mit der Übung von Darstellungen, also vereinfachten Zeichenmethoden. Hierbei werden Formen und Linienkombinationen geübt, um Objekte wie Zäune, Häuser oder Geländeformationen darzustellen. Folgende Punkte sind zu beachten:
- Linien sollten in einem Zug gezogen werden.
- Es sollten keine Radierungen erfolgen; bei Fehlern wird die Übung wiederholt.
- Beginne mit einfachen Linien und kombiniere diese zu imaginären Landschaften.
Benötigte Materialien:
- Bleistift (2B)
- Zeichenbrett
- Reisszwecken
- Hochwertiges, unglasiertes Papier
Elemente
Zur Übung empfiehlt es sich, vorab auf Skizzenpapier verschiedene Elemente zu zeichnen, um sie später als Bausteine parat zu haben.

Vertiefung der Darstellungen
Die Übung wird fortgesetzt, indem Modellskizzen kopiert werden. Der Fokus liegt auf:
- Der Bestimmung markanter Linien wie Horizonten und Geländeformen.
- Der Betonung näherer Objekte durch dickere Linien.
- Der Reduktion auf wesentliche militärische Merkmale; irrelevante Details werden ausgelassen.
Übungen im Freien
Die Anwendung im Freien erfordert, dass Skizzen klar verständlich und einheitlich skaliert sind. Dabei wird das “Mil”-System für Winkelmessungen genutzt. Ein Winkel von einem Mil entspricht der Breite eines Yards in 1.000 Yards Entfernung.
Hilfsmittel:
- Spektiv, Fernglas oder Zielfernrohr
- Skizzenblock: Spezialpapier mit vorgezeichneten Linien zur Orientierung und Skalierung.
Vorgehen:
- Wichtige Landschaftsmerkmale werden identifiziert und eingetragen.
- Vertikale und horizontale Hilfslinien dienen der genauen Platzierung.
- Ergänzungen wie Nordpfeil, Standortbeschreibung und Datum runden die Skizze ab.

Diese Methodik erlaubt es, Landschaftsmerkmale präzise und nachvollziehbar darzustellen, was für militärische Zwecke von essenzieller Bedeutung ist.
Details

Geländetaufe

Range Card
Die Range Card dient der Geländeansprache und dem Eintragen von Winkeln für eine Scharfschützen- oder Maschinengewehr-Stellung.
Den Vordruck kannst Du als PDF herunterladen oder auf wasserfestem Papier fertig kaufen.