Fluchtrucksack

Ein Fluchtrucksack ist kein Symbol für Paranoia, sondern für Vorbereitung. Er soll nicht Angst machen, sondern beruhigen – denn wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig, auch wenn der Strom ausfällt, das Handynetz zusammenbricht oder man sein Zuhause kurzfristig verlassen muss. Die folgende Liste orientiert sich an einem minimalistischen Overnighter-Setup für die Natur: kompakt, robust, autark. Der Fokus liegt auf Überleben und Komfort für ein bis drei Tage – mit Erweiterungen für längere oder spezielle Einsätze. Lieber draußen als drinnen – aber mit Optionen für urbane Alternativen.

Fluchtrucksack
Den Rucksack packt man wie für eine längere Trekkingtour. Der Augenmerk liegt darauf, dass man möglicherweise auf sich allein gestellt ist.

🏕️ Schlafen & Unterkunft

  • Schlafsack (3-Jahreszeiten)
  • Isomatte (selbstaufblasend oder Schaumstoff)
  • Plane als Unterlage (z. B. Baufolie, Rettungsdecke als Notlösung)
  • Tarp (leicht, robust, z. B. DD Hammocks) + Paracord (mind. 10 m)

🍳 Kochen & Essen

  • Gaskocher mit 1-Liter-Topf
  • Feuerzeug & Zündhölzer (Wasserfest), ggf. Feuerstahl
  • Tasse (z. B. Titan oder Emaille)
  • Löffel (ggf. Spork)
  • Klappmesser oder kleines Multitool

🍔 Proviant

  • Tactical Food Pack (mind. 2–3 Portionen)
  • Riegel (Protein, Müesli)
  • Schokolade / Nüsse
  • Kaffee, Tee, Elektrolyte
  • Instant-Bouillon, Salz
  • Wasservorrat: Trinkblase 2–4 L

💧 Wasser & Hygiene

  • Wasserfilter (z. B. Sawyer Mini oder Grayl)
  • Klopapier (in Zip-Beutel)
  • Zahnseide
  • Zahnbürste
  • Zahnpastatabletten
  • Reiseseife
  • Kleines Handtuch (Mikrofaser)
  • Feuchttücher / Händedesinfektion
  • Müllbeutel (für Hygiene, Verpackung, improvisierte Ponchos etc.)

🧥 Kleidung

  • Wechselunterwäsche
  • Ersatzsocken (Merinowolle)
  • Lange Unterwäsche (für Nacht oder unter Windjacke)
  • Regenjacke / Windbreaker
  • Buff / Halstuch
  • Handschuhe & Mütze (auch im Sommer nützlich)
  • Sonnenbrille

🔦 Licht & Energie

  • Stirnlampe (inkl. Reservebatterien oder Akku)
  • Powerbank (solarbetrieben oder regulär, min. 10 000 mAh)
  • USB-Kabel (evtl. Mehrfachkabel)
  • Ersatzakkus / Batterien (für Stirnlampe)

🗺️ Navigation & Kommunikation

  • Karte der Region (laminiert oder in Zip-Beutel)
  • Kompass
  • Evtl. GPS-Gerät oder App auf Handy (offline-Karten!)
  • E-Book-Reader (leichte Unterhaltung, kann optional Karten/PDFs enthalten)
  • Notizblock & Stift

🩹 Erste Hilfe & Notfall

  • Erste-Hilfe-Set (inkl. Mull, Tape, Schmerzmittel, Blasenpflaster)
  • Signalpfeife
  • Rettungsdecke
  • Persönliche Medikamente (mehrtägiger Vorrat)
  • Insektenmittel / Zeckenzange
  • UV-Kleber oder Nähset

🛠️ Weitere Ausrüstung

  • Multitool (z. B. Leatherman)
  • Gaffa-Tape (um Trinkflasche oder Feuerstahl gewickelt)
  • Karabiner, Klemmen, kleine Seile
  • Notiz mit Kontaktinfo, Allergien, Blutgruppe
  • Plastiktüten / Zip-Locks (Organisation, Wasser- & Staubschutz)
  • Klappspaten oder ultraleichte Schaufel (optional)

🔫 Verteidigung & Schutz

  • Schusswaffe (z. B. Pistole, AR-Pistolenvariante, wo erlaubt)
  • Munition (mind. 1–2 Magazine, wasserfest verpackt)
  • Messer mit feststehender Klinge
  • Pfefferspray (zivil oder Tierabwehr)
  • ABC-Schutzmaske + Filter (z. B. ABEK2P3)
  • Handschuhe, Schutzbrille (für urbanes oder kontaminiertes Umfeld)

🏙️ Urbanes Gebiet

  • Brecheisen oder Mini-Crowbar, Bolzenschneider
  • Schlüssel, Lockpicking
  • Kreditkarte + etwas Bargeld
  • Notfallpasskopie

🔄 Zurücksetzen

Kommentare

Suche starten

Geben Sie Schlüsselwörter ein, um Artikel zu suchen

↑↓
ESC
⌘K Tastenkürzel