
Leise vernetzt
Katastrophen treffen nicht nur Menschen und Infrastruktur, sondern auch Netze. Mobilfunkzellen fallen aus, Behördenfunk ist überlastet oder nicht zugänglich – …
Alle Beiträge unter Kategorie "Hamradio"
Katastrophen treffen nicht nur Menschen und Infrastruktur, sondern auch Netze. Mobilfunkzellen fallen aus, Behördenfunk ist überlastet oder nicht zugänglich – …
Als angehender Funkamateur bekommt man die Formel für die Frequenz des LC-Schwingkreises eingetrichtert und muss diese bei jeder passenden oder unpassenden …
Bevor die Ionosphäre und mit ihr die Ausbreitung für Kurzwelle entdeckt wurde, war der Stand der Technik die Längstwelle. Mit der bodengebundenen Ausbreitung …
Einführung Einen guten Überblick gibt Daniel LA0FD in seinem Vortrag am HB9BC Themenwochenende. Für die Identifikation der jeweiligen Betriebsart ist das Signal …
SOTA – Summits on the Air Bei SOTA handelt es sich um ein weltweites Amateurfunkprogramm, bei dem Funkamateure von Berggipfeln aus senden. Ziel ist es, …
Funkamateure waren schon immer ein wenig eigen – irgendwo zwischen Bastler, Wissenschaftler, Abenteurer und Weltenverbinder. Für mich ist der Amateurfunk genau …
Geben Sie Schlüsselwörter ein, um Artikel zu suchen