
Clojure
Clojure ist ein modernes Lisp, das auf der Java Virtual Machine (JVM) läuft. Unter Fedora Silverblue, einem immutablen Betriebssystem, empfiehlt sich die …
Alle Beiträge unter Kategorie "Coding"

Clojure ist ein modernes Lisp, das auf der Java Virtual Machine (JVM) läuft. Unter Fedora Silverblue, einem immutablen Betriebssystem, empfiehlt sich die …
Einleitung Wer kennt das nicht: Im Laufe der Jahre mit demselben Mail-Account sammeln sich Mails und oft liegen noch irgendwo wichtige Informationen oder …

Ich denke, fast jeder Entwickler hat irgendwann wieder einmal eine Datumsberechnung implementieren müssen – und sich dabei geärgert, wie unlogisch das alles …

Wir formulieren kein Manifest, um besser zu werden. Sondern um zu rechtfertigen, warum wir bleiben wie wir sind – nur mit bunten Boards und neuen Jobtiteln. …

Inspiriert von erhellenden Gesprächen mit klugen Menschen habe ich begonnen, meine Prinzipien als Softwarearchitekt zu reflektieren. Herausgekommen ist dieses …
Voraussetzungen Ich verwende im Lab meistens k3s oder RKE2. Für ein komfortables Setup an der Command Line bietet sich die Installation von Just und Kubie an. …

Nach meinem letzten Rant über Java habe ich mir weitere Gedanken gemacht wie ich in Zukunft programmieren möchte. Schauen wir mal auf Rust, Kotlin, Go und …

Als ich Anfang der 1990er Jahre meine ersten Websites erstellte, war das World Wide Web noch nicht haushoch den bisherigen Diensten wie Usenet und Gopher …

Traditionelle Testmethoden, die sich auf die Verifizierung bekannter Eigenschaften und erwarteter Ergebnisse konzentrieren, sind reaktiv. Chaos Engineering …
Geben Sie Schlüsselwörter ein, um Artikel zu suchen